
Dieses Spannglied kommt bei der Vorspannung ohne Verbund zur Anwendung. Es besteht aus einer Einzellitze oder aus einem Bündel von Einzellitzen aus jeweils 7 kaltgezogenen Drähten der Güte St 1570/ 1770. Jede Litze wird durch einen PE- Mantel umhüllt. Der Zwischenraum zwischen PE- Mantel und Litze ist mit einem dauerelastischen Korrsionsschutzmittel versehen. Die Monolitzen werden, wie bei dem Spannverfahren Litze, mit Hilfe der selbsteinziehenden SUSPA-Klemmen in den konischen Bohrungen der Ankerkörper verankert. Die Übertragung der Vorspannkraft erfolgt bei einem Bündelspannglied über den Ankerkörper auf eine Ankerplatte, bei einer einzelnen Monolitze direkt auf den betonierten Ankerkörper. Auch bei diesem Spannglied ermöglicht die Klemmverankerung eine Teilvorspannung. Die festen und beweglichen Koppelstellen ermöglichen ein abschnittweises Betonieren.