Spannverfahren SUSPA-Litze®

Ausführung
- Spannglied mit Verbund
- Bündel von Einzellitzen
- Litzen bestehen aus jeweils 7 kaltgezogenen Drähten der Güte St 1570/ 1770 und St 1660/ 1860 bzw. EN10138-3-Y1770-57-16-A und Y1860-S7-16-A

Die einzelnen Litzen eines Spanngliedes werden in einem gemeinsamen Ankerkörper mit konischen Bohrungen mit Hilfe selbst einziehender Klemmen verankert. Die Übertragung der Vorspannkraft erfolgt direkt vom Ankerkörper auf eine im Bauwerk einbetonierte Ankerplatte bzw. Mehrflächenverankerung. Die Klemm-Verankerung ermöglicht ebenfalls das Aufbringen einer Teilvorspannung.
Neben der Verwendung als Fertigspannglied bietet das Spannverfahren SUSPA-Litze besondere Vorteile beim Einschießen von Litzen in bereits betonierte Bauabschnitte wie z. B. im Freivorbau, bei der exzentrischen Vorspannung von Taktschiebebrücken oder beim Zusammenspannen von Fertigteilen.