Spannverfahren SUSPA-Draht

Die Spannglieder können zur Vorspannung mit nachträglichem Verbund verwendet werden. Alle Spannglieder werden überwiegend im Spanngliedwerk einschließlich der Ankerteile und Hüllrohre als Fertigspannglieder hergestellt. Als Spannstahl wird kaltgezogener Draht Ø7 mm, St 1470/1670 verwendet. Zum Transport werden die Spannglieder auf Trommeln aufgerollt und können anschließend direkt im Bauteil verlegt werden. Zum Vorspannen wird die in die Zughülse des Spannankers eingeschraubte Spannspindel benutzt, an der die Spannpresse angreift. Zum Abschluss des Vorspannens wird das Spannglied mit der Stützmutter bei der vorgegebenen Spannkraft festgesetzt und anschließend verpresst.