Verstärkung von tragenden Bauteilen

Dieses Wahrzeichen der nordportugiesischen Küstenstadt Viana do Castelo wurde 1878 dem Verkehr übergeben. Entworfen und erbaut wurde diese Brücke von A. G. Eiffel. Um ihre Tragfähigkeit an den modernen Straßen- und Zugverkehr anzupassen, wurden Verstärkungsmaßnahmen an dieser 562 m langen Stahlbrücke mit 10 Feldern und zwei Hauptfachwerkbalken von 7,5 m Höhe erforderlich.
Die baulichen Eingriffe sollten jedoch die charakteristische Architektur so wenig wie möglich beeinträchtigen. Das Ingenieurbüro entschloss sich zum Einbau von Zugbändern in jedem Feld. Diese verlaufen parallel zu den Untergurten und werden in der Nähe der Pfeiler diagonal zu den Obergurten geführt. Die Kräfte werden durch glatte DYWIDAG-Spannstäbe Ø32 mm in das Bauwerk eingeleitet. Die Umlenkstellen und die Muffenverbindungen der Stäbe ließen sich dabei sehr einfach und kostensparend montieren.