Ertüchtigung/Erweiterung bestehender Bauwerke

Die Autobahn unter der vorhandenen Brücke musste um zwei neue Fahrbahnen erweitert werden. Da die Brücke erst 10 Jahre alt war und sich in ausgezeichnetem Zustand befand, wurde beschlossen, das Tragsystem zu modifizieren. Dabei wurde der Endpfeiler bei den Fahrbahnen Richtung Süden mit einer Schrägseil-Tragkonstruktion ersetzt. Für dieses komplexe Projekt kamen verschiedene DYWIDAG-Systeme zum Einsatz. Der neue 2 m breite Querträger wurde mittels DYWIDAG-Stabspanngliedern Ø 32 mm vorgespannt.
Die vertikale Vorspannung der Endabstützungen erfolgte mit DYWIDAG-Stabspanngliedern Ø 36 mm, die in einem Hohlraum verlegt wurden, um Verschiebungen in der Brückenlängsrichtung zu erlauben. Um die Fundamente der Endabstützungen gegen Abheben durch die Schrägseile zu sichern, wurden doppelt korrosionsgeschützte DYWIDAG-Verpressanker Ø 36 mm verwendet. Die Schrägseile bestehen aus acht DYWIDAG-Stäben Ø 36 mm innerhalb einzelner Blechhüllrohre, die nach dem Vorspannen verpresst wurden.