Ertüchtigung gegen Erdbeben - Ertüchtigung von Fundamenten

Das 70 Jahre alte Gebäude erforderte eine verbesserte, deutlich erhöhte Standfestigkeit, um den modernen Anforderungen für Erdbebensicherung gerecht zu werden. Zu diesem Zweck wählten die Ingenieure leistungsstarke doppelt korrosionsgeschützte GEWI®-Pfähle Ø 57 mm. Begrenzt durch die niedrigen Räume im Gebäude wurden die 15 m tiefen Bohrungen Ø140 mm mit Hilfe einer hydraulischen Minibohrmaschine auf Raupen gebohrt. Die Anker waren in Abschnitten von 2,7 m bis 4 m gekoppelt. Trotz einer lichten Höhe von nur 2,7 m, Pfahlraster am Pfahlkopf von 0,6 m und Pfahlneigungen bis zu 40 Grad gegen die Vertikale traten bei dieser sehr flexiblen Einbaumethode keine Hindernisse auf.