Papier / Filme / Folien
Rollenhärtemessgerät - PaperSchmidt
Der PaperSchmidt ist der erste Rückprallhammer, der eigens zur Prüfung der Wickelhärte von Papierrollen konzipiert wurde. Ausführliche Praxistests bei grossen Papierherstellern und -verarbeitern in den USA und Europa haben ausnahmslos gezeigt, dass durch den Einsatz des PaperSchmidt eine bis dato unerreichte Rollenprofilgenauigkeit und Wiederholbarkeit erzielt werden kann.
Der Rückprallhammer entspricht der US-amerikanischen Norm TAPPI T834 om-07 zur Prüfung der Wickelhärte von Rollen und liefert sofort sämtliche zur Bestimmung der Qualität der Papierrollen erforderlichen Parameter.
Merkmale
- Das Gerät besitzt einen äusserst nachgiebigen Schlagbolzen und arbeitet nach einem revolutionären, vom Auftreffwinkel unabhängigen Messprinzip. Das macht den PaperSchmidt bei der Prüfung von Rollenprofilen zum führenden Gerät seiner Klasse.
- Das Papierrollenprofil wird sofort auf dem integrierten Display angezeigt.
- Die Benutzeroberfläche ist extrem intuitiv und gleichzeitig sprachenunabhängig ausgelegt.
- Das Gerät errechnet automatisch die durchschnittliche Härte der Papierrolle, die Spanne und die Standardabweichung.
- Darüber hinaus können im PaperSchmidt Höchst- bzw. Mindestwerte gesetzt werden. Ein Überschreiten bzw. Unterschreiten dieser voreingestellten Werte wird sofort angezeigt.
- Der PaperSchmidt zeichnet sich durch ein hochwertiges, robustes Design aus. Ein Abdichtungssystem und speziell behandelte Schlagbolzen erhöhen die Lebensdauer des Geräts erheblich im Vergleich zu anderen Rückprallhammern. Gleichzeitig verringern sich dadurch die Wartungskosten in Branchen, in denen das Gerät intensiv genutzt wird.
- Das Gerät lässt sich einfach für die individuellen Anforderungen der Benutzer programmieren.
Technische Daten
Mechanik | |
Schlagenergie | 0.735 Nm |
Hammermasse | 115 g |
Federkonstante der Schlagfeder | 0.262 N/mm |
Federweg der Schlagfeder | 75 mm |
Gehäuseabmessungen | 55 x 55 x 250 mm, 340 mm bis zur Spitze des Schlagbolzenkopfs |
Abmessungen des sichtbaren Teils des Schlagbolzens | 94 x ø 15 mm, Radius der Kugelspitze: 25 mm |
Gewicht | 570 g |
Speicher | |
Anzahl der Messreihennamen | 50 Messreihennamen à 12 Zeichen |
Speicherkapazität | In Abhängigkeit von der Länge der Messreihe Beispiel 1 - 401 Messreihen mit 10 Werten pro Reihe Beispiel 2 - 246 Messreihen mit 20 Werten pro Reihe |
Elektronik | |
Anzeige | 17 x 71 Pixel, grafisch |
Energieverbrauch | ~13 mA beim Messen, ~4 mA beim Einstellen und Sichten der Resultate, ~0.02 mA ausser Betrieb |
Akkuleistung | >5000 Schläge, bevor der Akku wieder geladen werden muss |
Anschluß Ladegerät | USB Typ B (5 V, 100 mA) |
Nennladung Akku | ~150 mAh |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 bis 50 °C |
Lagertemperatur | -10 bis 70 °C |