DYNA Force®-Sensoren

Das DYNA Force®-System besteht aus:
- DYNA Force®-Sensoren
- DYNA Force®-Auslesegerät
- Verlängerungsleitungen
- Multiplexer für das automatische Auslesen mehrerer Sensoren
- Modem & Kontrolleinheit für ferngesteuertes Auslesen
Sobald ein Sensor an der Litze oder am Spannstahl installiert ist, können die Kräfte manuell, automatisch oder ferngesteuert gemessen und ausgelesen werden.
Manuelle Kraftlesung
Bei der manuellen Ausführung wird jeder DYNA Force®-Sensor einzeln mit dem Auslesegerät verbunden. Nach Auswahl eines Kanals und der dazugehörigen Sensornummer kann die Kraft in der Litze oder im Spannstab innerhalb von 3 Sekunden gemessen werden und erscheint auf dem Bildschirm. Die Messwerte können dann manuell aufgezeichnet werden.
Automatisierte Kraftlesung
In der automatisierten Ausführung werden alle DYNA Force®-Sensoren mit Verlängerungskabeln, Multiplexern und Hauptleitungen mit dem Auslesegerät verbunden. Das Auslesegerät ist so programmiert, dass es die Temperatur- und Kraftmessungen aller Sensoren in festgelegten Intervallen aufzeichnet. Es können bis zu 2.400 Datensätze aufgezeichnet werden. Die gesammelten Daten können mit Hilfe eines RS232-Anschlusses, der an der Einheit befestigt wird, auf einen Laptop heruntergeladen werden.
Ferngesteuerte Kraftlesung
In der ferngesteuerten Ausführung werden alle DYNA Force®-Sensoren mit Hilfe von Verlängerungskabeln, Multiplexern und Hauptkabeln mit dem Auslesegerät verbunden. Ein Modem und eine Kontrolleinheit werden ebenfalls mit dem Gerät verbunden. Eine SIM-Karte mit Datenplan wird installiert, um von einem ferngesteuerten PC mit statischer IP-Adresse aus zu kommunizieren. Eine mitgelieferte Software sammelt Daten vom Auslesegerät über einen RS232-Port. Messungen können bei Bedarf entweder von einem ferngesteuerten PC aus vorgenommen oder Messergebnisse in regelmäßigen Abständen vor Ort im Ablesegerät gespeichert werden. Die Messwerte können auch in andere Datenerfassungssysteme importiert werden. Daten im Txt- oder ASCII-Format können auch in andere Programme importiert und analysiert werden.